Hochkalorische Kost: Pürierte Menüs plus
Die pürierten Menüs plus von winVitalis sind fein pürierte Gerichte mit einem Plus an Eiweiß und Energie. Sie eignen sich deshalb sehr gut als hochkalorische Ernährung für Personen mit Schluckbeschwerden (Dysphagie). Bei einer Portionsgröße von nur 275 Gramm enthält die pürierte Kost so viele Kalorien und Nährstoffe, dass sie zusätzlich einer Mangelernährung vorbeugen kann.
Möchten Sie eine Übersicht über alle winVitalis Menüs erhalten? Dann schauen Sie doch mal hier.

KATEGORIEN

ZUTATEN & ALLERGENE
Menü-Sortiment Pürierte Menüs plus
Wochenpaket “Klassiker“
Menü-Sortiment Pürierte Menüs plus
Wochenpaket “Bestseller“
Alaska-Seelachs
mit Rahmspinat und Kartoffeln
Zarter Geflügelbraten
mit Rahmspinat, dazu Spätzle
Gemüse-Bohnenragout
mit Karotte-Steckrüben-Gemüse und Kartoffelpüree
Mediterrane Gemüseschnitte
dazu Erbsen und Butternudeln
Lachs
mit Brokkoli und Herzoginkartoffeln
Kräftiger Rinderbraten
dazu Rahmwirsing und Kartoffel-Zwiebelpüree
Deutsches Pfeffer-Beefsteak vom Rind
dazu Erbsen und Herzoginkartoffeln
Rinderbraten nach Sauerbraten-Art
mit Apfelrotkohl und Kartoffeln
Schweinebraten
dazu Brokkoli und Spätzle
Grillhacksteak vom Schwein
mit Erbsen, dazu Kartoffel-Zwiebelpüree
Schmackhafte Menüs bei erhöhtem Energie- und Nährstoffbedarf
Schluckstörungen und Appetitlosigkeit sind häufige Begleiterscheinung verschiedener Erkrankungen und gehören bei einigen Senioren zum Alltag. In deren Folge kann es oft zu Mangelernährung und Untergewicht kommen. Das hochkalorische pürierte Essen von winVitalis ist durch seine samtig-feine, einheitliche Konsistenz sehr leicht zu essen bzw. schlucken. Es eignet sich deshalb sehr gut für Menschen, die Kau- oder Schluckbeschwerden haben. Die pürierten Menüs stellen eine sehr gute Alternative zu der gewohnten, meist süßen, hochkalorischen Trinknahrung dar.
Passende Gerichte als begleitende Ernährungstherapie
Bei manchen Krankheiten, z. B. einer Tumorerkrankung, ist zudem der Energie- und Nährstoffbedarf erhöht, was ebenfalls eine Unterernährung nach sich ziehen kann. Hier ist die Ernährungstherapie gefragt. Mit dem gezielten Einsatz von Aufbaunahrung bzw. Zusatznahrung muss einer Mangelernährung vorgebeugt werden. Somit tragen die pürierten Gerichte beispielsweise in der Nachbehandlung von Krebs in zweierlei Hinsicht dazu bei, eine hohe Lebensqualität zu erhalten oder zurückzugewinnen.
Zubereitung der tiefkühlfrischen, pürierten Menüs plus
Sie können bei den pürierten Menüs plus unter 14 verschiedenen Gerichten wählen, die sich durch ihren herzhaft leckeren Geschmack und natürlichen Duft auszeichnen und dabei noch sehr appetitlich aussehen. So z. B. ein Schweinebraten mit Brokkoli und Spätzle, Alaska-Seelachs mit Rahmspinat und Kartoffeln oder das vegetarische pürierte Essen Nudeln in Tomatensoße mit Erbsen und Blumenkohl.